Kategorie: Verkehrswende

  • Amsterdam Innenstadt – Wie bewege ich mich in Zukunft dort fort?

    Amsterdam Innenstadt – Wie bewege ich mich in Zukunft dort fort?

    Vor kurzem war ich nochmal in Amsterdam. Mit meinem Auto. Es war nicht schön. Wenigstens konnte ich viele Fotos in der Stadt machen und als der Tag sein Ende fand, war mir klar, dass ich beim nächsten Besuch eines der folgenden Verkehrsmittel mitbringen werde. Ob E-Scooter, Vespa – Ape, Lastenrad oder Minicar, alles ist besser […]

  • Welches Pedelec soll ich im Jahr 2022 kaufen?

    Welches Pedelec soll ich im Jahr 2022 kaufen?

    Hätte ich vor zwei Jahren noch gesagt, dass man kaum noch Fahrräder ohne E-Unterstützung kaufen kann, wäre ich wahrscheinlich ausgelacht worden. Nun ist es so weit und beim Eintritt in einen Fahrradladen sehe ich mich vor 85 Prozent von Pedelecs stehen.Die meisten Leute meinen, dass Sie ein Pedelec anscheinend benötigen, koste es was es wolle. […]

  • Fahrradläden – Die neuen Pharisäer?

    Fahrradläden – Die neuen Pharisäer?

    Wer hätte da jemals gedacht. Aus den Klitschen der Fahrradschrauber von vor 2 oder mehreren Jahren, sind jetzt moderne Fahrradläden entstanden. Besonders in Münster kann man das nun beobachten. Alles so toll modern und alles voll mit Elektrorädern. Service und Kundenfreundlichkeit wurde nun durch Tickets, Termine und Exklusivität ersetzt. Konnte man in der Vergangenheit noch […]

  • Was kostet eigentlich ein Leihfahrrad pro Tag?

    Was kostet eigentlich ein Leihfahrrad pro Tag?

    Ein Ebike in Aachen kurz ausleihen? Velocity macht es für 3 Euro die Stunde möglich.

  • 2020 – Das Jahr der Fahrräder

    2020 – Das Jahr der Fahrräder

    Das Jahr 2020 geht zu Ende und es ist ein wirklich sonderbares Jahr gewesen. Legen wir mal das Thema “Corona” und alle “Sinnhaftigkteiten” von Maßnahmen zur Seite. Es hat wohl noch nie in der deutschen Geschichte einen derartiger Andrang auf Fahrräder gegeben, wie in diesem Jahr. Sieht man sich die Fahrradläden aktuell wieder an, so […]

  • Ein paar Fotos noch vom Swapfiets Pedelec

    Ein paar Fotos noch vom Swapfiets Pedelec

  • Swapfiets Pedelec – Mein Praxistest

    Swapfiets Pedelec – Mein Praxistest

    Zuerst einmal vorweg – ich mag Swapfiets nicht. Der Grund dafür ist einfach. Ich mag es Dinge zu besitzen und nicht Dinge zu “leasen”. Fahrräder bei Swapfiets sind nur “geleast” und können jeder Zeit wieder zurückgegeben werden. Das widerspricht meiner Überzeugung von einem eigenen Fahrrad. Das Fahrrad gehört irgendwie zu mir und ich kümmere mich […]

  • Back to the future

    Back to the future

    wie stellte man sich eigentlich früher die Zukunft der Mobilität sich vor? Und was ist daraus geworden? Mehr dazu jetzt. Als Kind der 80er Jahre wurde ich mit Autos, BMX-Fahrrädern, Disco-Rollern und Skateboards groß. Wir konnten jeden Nachmittag irgendwo in der Spielstraße oder im nahegelegenen Wald spielen und uns durch die Gegend bewegen. Skateboard fahren […]

  • Verkehrswende in Deutschland

    Schon seit mindestens 20 Jahren redet man in Deutschland von der sogenannten Verkehrswende. Leider ist sie nie gekommen. “Unternehmen Zukunft” hatte sich die Deutsche Bundesbahn mal auf die Fahne geschrieben. Vielleicht war es ja auch sowas wie ein Märchen oder eine “Vision” von einigen Politikern mit “viel Pech im Denken”. Gehört habe ich aber schon […]

  • Radverkehrsplan

    Radverkehrsplan

    Nach langer Zeit bin ich mal wieder auf der Seite des nationalen Verkehrsplans für Deutschland gelandet. gelandet. Die Inhalte des Fahrradportals werden durch das Institut für Urbanistik recherchiert. Gern nehmen wir Hinweise auf, worüber im Portal berichtet werden könnte. Das können Infrastrukturmaßnahmen sein, Forschungsberichte, Veröffentlichungen von Kommunen, Ländern oder Verbänden, Veranstaltungshinweise, Ausschreibungen und Wettbewerbe, vorbildliche […]