Kategorie: Fahrrad
-
Was erwartet Chat GPT von (m)einem Fahrrad Blog?
Ich habe mal den ChatGPT Bot gefragt, was man von einem Blog namens “Fahrrad statt Auto” erwartet. Hier die Antwort: Ein Blog mit dem Namen “Fahrrad statt Auto” könnte verschiedene Themen behandeln, die sich auf nachhaltige Mobilität und Alternativen zum Autofahren konzentrieren. Hier sind einige mögliche Themen: Fahrrad-Kultur: Artikel über die Geschichte des Fahrradfahrens, die […]
-
Lesung Life Cycle in Bos Tanke, Osnabrück
Ich war mal wieder nach langer Zeit in Osnabrück, an einer Tanke. Es war aber keine gewöhnliche Tanke, sondern eine Tanke, die von einem Schlagzeuglehrer genutzt wird. Als Café und als Raum für Schlagzeugunterricht. Zunächst einmal muss ich dem Betreiber der Tankstelle ein großes Lob aussprechen. Für den Erhalt eines Kulturgutes hat er wirklich eine […]
-
Alles elektrifiziert?
Immer mehr fällt mir auf, dass ich mich immer häufiger in der Minderheit der Fahrradfahrer befinde. Welche Minderheit? Die Gruppe der nicht mit einem Pedelec ausgestatteten Fahrradfahrer. Genau die meine ich. Ich fahre in letzter Zeit häufiger über Land und auf dem Dorf. Hier nehme ich immer mehr Fahrradfahrer wahr, die sich für ein Pedelec […]
-
E-MTB – Mountainbikes reloaded
Meine ganze Kindheit war ich mit dem BMX-Rad im Wald. Dort hatte ich mit ein paar Freunden Hügel zum Springen genutzt und bin damals viele Strecken im Wald gefahren, die mal heutzutage wahrscheinlich als “Trails” bezeichnen würde.Was für eine unbeschwerte Zeit ohne Smartphones und Helikoptereltern. Ich konnte einfach ausprobieren und bin dutzende Male auf die […]
-
Swapfiets und Co – Beitrag zum Untergang der Fahrradkultur?
Ohne Zweifel hat Swapfiets mit ihrer Flotte an Leihrädern in Deutschland den Fahrradmarkt stark erschüttert. Überall stehen die auffälligen blauen Räder herum und werden, besonders in Münster, stark angenommen.Eine Hauptklientel von Swapfiets sind Studenten. Gefühlt fährt hier jeder zehnte Student mit einem Swapfiets durch die Gegend. Was hat das für Auswirkungen auf die Fahrradkultur?Meiner Meinung […]
-
GoPro der König der Helmkameras entdeckt QR-Codes für sich
Gehen wir mal davon aus, dass ihr euch mit dem Thema Helmkameras auseinandergesetzt habt. Jeder der selber mal eine Kamera hatte, wird die ähnlichen Erfahrungen gemacht haben. Es gibt ja Hersteller wie Sand am Meer und reichlich günstige und sicher auch gute Kameras aus direktem Import von Alibaba aus China. Auch beim Saturn im Regal […]
-
Marktplatz für gebrauchte E-Bikes
Es gibt aktuell viele gute Marktplätze für gebrauchte E-Bikes. Angefangen von Ebay-Kleinanzeigen über diverse Fahrrad-Onlinehändler, bis hin zu speziellen Anbietern die Saisonfahrräder aus Verleihern verkaufen. Da es sich bei Hotels durchaus herumgesprochen hat, dass die Kunden gerne auch mal E-Bike in ihrer Freizeit während des Hotelaufenthaltes fahren, stellen diese auch entsprechend neue und gute Fahrräder […]
-
E-Mobilität und Autos
Die E-Mobilität wird in Deutschland massiv gepuscht. Es werden Millionen von Euros investiert – mit mehr als mäßigem Erfolg bei den Autos. Es gibt immer noch kein Auto aus deutscher Autoschmiede welches auch nur die Bezeichnung “sehenswert” in irgendeiner Form ernten würde. Sowenig wie notwendig an Zeit und Geld in das Projekt E-Auto investieren. Das […]
-
Radverkehrsplan
Nach langer Zeit bin ich mal wieder auf der Seite des nationalen Verkehrsplans für Deutschland gelandet. gelandet. Die Inhalte des Fahrradportals werden durch das Institut für Urbanistik recherchiert. Gern nehmen wir Hinweise auf, worüber im Portal berichtet werden könnte. Das können Infrastrukturmaßnahmen sein, Forschungsberichte, Veröffentlichungen von Kommunen, Ländern oder Verbänden, Veranstaltungshinweise, Ausschreibungen und Wettbewerbe, vorbildliche […]
-
E-Scooter als Alternative zum Auto in Städten
Es ist soweit. In Münster stehen seit einiger Zeit im Innenstadtbereich überall E-Scooter der französischen Mark “TIER” herum und warten auf Kunden um ausgeliehen zu werden.Mein erster Eindruck war neugierig und interessiert. Die E-Scooter machen auf den ersten Blick einen qualitativ recht hochwertigen Eindruck. Das Ausleihen der Roller geht mit einer App, die sich mit […]