Schlagwort: Verkehrswende

  • Verkehrswende – schon jetzt das Unwort des Jahres

    Verkehrswende – schon jetzt das Unwort des Jahres

    Neuerdings hört und liest man den Begriff “Verkehrswende für Deutschland” immer häufiger. Was genau soll sich der unwissende Bürger denn darunter wieder vorstellen? Vielleicht eine 360 Grad Wende im Sinne von Frau Bärbock oder ähnliches? Der Begriff ist ein Witz. Wo soll denn bitte eine Verkehrswende herkommen, den sich die Grünen vorstellen? Die utopische und […]

  • Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Bundestag die Einführung des 49 Euro-Tickets beschlossen

    Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Bundestag die Einführung des 49 Euro-Tickets beschlossen

    warum schon wieder halbe Sachen? Hurra, das 49 Euro Ticket wurde eingeführt. Ich habe mal schnell die künstliche Intelligenz gefragt und folgende Info erhalten: “Das “Deutschlandticket” ist eine Initiative, die es Menschen ermöglicht, innerhalb Deutschlands günstig und umweltfreundlich zu reisen. Der Bundestag hat beschlossen, ein Gesetz zur Einführung des Deutschlandtickets zu verabschieden, das ab dem […]

  • Was erwartet Chat GPT von (m)einem Fahrrad Blog?

    Was erwartet Chat GPT von (m)einem Fahrrad Blog?

    Ich habe mal den ChatGPT Bot gefragt, was man von einem Blog namens “Fahrrad statt Auto” erwartet. Hier die Antwort: Ein Blog mit dem Namen “Fahrrad statt Auto” könnte verschiedene Themen behandeln, die sich auf nachhaltige Mobilität und Alternativen zum Autofahren konzentrieren. Hier sind einige mögliche Themen: Fahrrad-Kultur: Artikel über die Geschichte des Fahrradfahrens, die […]

  • Fahrrad statt Auto – Was sagt ChatGPT eigentlich zu S-Pedelecs für Pendler?

    Fahrrad statt Auto – Was sagt ChatGPT eigentlich zu S-Pedelecs für Pendler?

    Meine Frage an ChatGPT: “Welches S-Pedelec ist momentan am besten zum Pendeln zur Arbeit geeignet?” Hier die Antwort:“Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl eines geeigneten S-Pedelecs für Pendler berücksichtigt werden sollten, wie zum Beispiel die Entfernung der täglichen Pendelstrecke, das Gelände und die persönlichen Vorlieben des Fahrers. Einige der am besten bewerteten S-Pedelecs […]

  • Welches S-Pedelec eignet sich für mich zum Pendeln?

    Welches S-Pedelec eignet sich für mich zum Pendeln?

    Auf der Suche nach dem richtigen S-Pedelec Nachdem ich mir wahrscheinlich Hunderte von Pedelecs angeschaut habe, bin ich nun auf der Suche nach einem S-Pedelec. Um es vorwegzunehmen: Sowohl die Technik als auch die Preise sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen.S-Pedelecs werden immer öfter auf der Straße gesehen, denn da gehören sie auch hin. […]

  • Pedelec im Winter fahren

    Pedelec im Winter fahren

    Es ist mal wieder Winter. Aktuell sogar ein richtiger Winter mit Temperaturen um 0 Grad. Spätestens jetzt sollte auch dem letzten Pedelec-Fahrer klar sein, dass die Akkus im Winter nicht mehr so lange Energie liefern wie im Hochsommer und man sie möglichst mit in die Wohnung nehmen sollte. Besonders gut sind dann Fahrradkeller, in die […]

  • Verkehrswende in Deutschland

    Schon seit mindestens 20 Jahren redet man in Deutschland von der sogenannten Verkehrswende. Leider ist sie nie gekommen. “Unternehmen Zukunft” hatte sich die Deutsche Bundesbahn mal auf die Fahne geschrieben. Vielleicht war es ja auch sowas wie ein Märchen oder eine “Vision” von einigen Politikern mit “viel Pech im Denken”. Gehört habe ich aber schon […]

  • E-Scooter als Alternative zum Auto in Städten

    Es ist soweit. In Münster stehen seit einiger Zeit im Innenstadtbereich überall E-Scooter der französischen Mark “TIER” herum und warten auf Kunden um ausgeliehen zu werden.Mein erster Eindruck war neugierig und interessiert. Die E-Scooter machen auf den ersten Blick einen qualitativ recht hochwertigen Eindruck. Das Ausleihen der Roller geht mit einer App, die sich mit […]