Monat: März 2023

  • Verkehrswende – schon jetzt das Unwort des Jahres

    Verkehrswende – schon jetzt das Unwort des Jahres

    Neuerdings hört und liest man den Begriff “Verkehrswende für Deutschland” immer häufiger. Was genau soll sich der unwissende Bürger denn darunter wieder vorstellen? Vielleicht eine 360 Grad Wende im Sinne von Frau Bärbock oder ähnliches? Der Begriff ist ein Witz. Wo soll denn bitte eine Verkehrswende herkommen, den sich die Grünen vorstellen? Die utopische und […]

  • Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Bundestag die Einführung des 49 Euro-Tickets beschlossen

    Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Bundestag die Einführung des 49 Euro-Tickets beschlossen

    warum schon wieder halbe Sachen? Hurra, das 49 Euro Ticket wurde eingeführt. Ich habe mal schnell die künstliche Intelligenz gefragt und folgende Info erhalten: “Das “Deutschlandticket” ist eine Initiative, die es Menschen ermöglicht, innerhalb Deutschlands günstig und umweltfreundlich zu reisen. Der Bundestag hat beschlossen, ein Gesetz zur Einführung des Deutschlandtickets zu verabschieden, das ab dem […]

  • Radfahren im Alltag – Freiburg vs Münster

    Radfahren im Alltag – Freiburg vs Münster

    Mit der steigenden Anzahl von Fahrradstraßen sollte man vielleicht auch für die Innenstädte eine einheitliche Regelung von 30 km/h anstreben, auch wenn es mir natürlich lieber ist, mit dem Auto mit 50 km/h zu fahren

  • Was erwartet Chat GPT von (m)einem Fahrrad Blog?

    Was erwartet Chat GPT von (m)einem Fahrrad Blog?

    Ich habe mal den ChatGPT Bot gefragt, was man von einem Blog namens “Fahrrad statt Auto” erwartet. Hier die Antwort: Ein Blog mit dem Namen “Fahrrad statt Auto” könnte verschiedene Themen behandeln, die sich auf nachhaltige Mobilität und Alternativen zum Autofahren konzentrieren. Hier sind einige mögliche Themen: Fahrrad-Kultur: Artikel über die Geschichte des Fahrradfahrens, die […]